Einladung zur Abschlussveranstaltung

16.10.2025

Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) lädt zur Abschlussveranstaltung des Projekts „Das Bandbreitenmodell im Rahmen des Kapazitätsrechts: Grundlagen und Anwendungsszenarien (BaRKa)“ am 21. November 2025 in die Akademie des Sports in Hannover ein.

Hannover, 16.10.2025. Seit Herbst letzten Jahres arbeitet das Projekt des DZHW an der Analyse und Weiterentwicklung des Kapazitätsrechts in Deutschland. Nach zahlreichen intensiven und vielseitigen Gesprächen mit Akteur*innen aus Hochschulen, Ministerien und der Verwaltungsgerichtsbarkeit ist es nun so weit: Die ersten Forschungsergebnisse liegen vor – und wir laden alle Interessierten herzlich ein, diese gemeinsam mit uns näher zu betrachten.

Die Abschlussveranstaltung des Projekts wird einen umfassenden Überblick über die bisherigen Erkenntnisse geben und die gewonnenen Einblicke in einem offenen Diskurs weiterführen. In zahlreichen Gesprächen wurden sowohl aktuelle Herausforderungen identifiziert als auch erfolgreiche Beispiele für die Einbindung des Kapazitätsrechts in die Hochschulgovernance gesammelt. Die durchgeführten Analysen ermöglichen nun eine tiefere Betrachtung und einen Vergleich der Situation in den verschiedenen Bundesländern.

„Das Kapazitätsrecht spielt eine entscheidende Rolle in der Hochschulgovernance, und es ist uns ein Anliegen, die Erkenntnisse gemeinsam mit den Beteiligten weiterzuentwickeln. Die Abschlussveranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, einen fundierten Austausch zu führen und Perspektiven für die zukünftige Gestaltung des Kapazitätsrechts zu diskutieren“, betont die Projektleiterin Dr. Susanne In der Smitten.

Details zur Veranstaltung:

    Wann: Freitag, 21. November 2025, 10:20 bis 16:30 Uhr

    Wo: Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover

Das Programm für den Tag sowie Anreiseinformationen finden Sie hier:

https://www.dzhw.eu/pdf/veranstaltungen/barka-Abschlusstagung-Programm.pdf

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert*innen auszutauschen und an der Diskussion über zukünftige Perspektiven des Kapazitätsrechts teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!

PDF der Pressemitteilung

Contact

Susanne In der Smitten
Dr. Susanne In der Smitten +49 511 450670-350
Frank Dölle
Frank Dölle +49 511 450670-349

Press contact

Filiz Gülal
Dr. Filiz Gülal +49 511 450670-939
To press section