Menü

Publikationen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Der Bachelor als Sprungbrett? Erste Ergebnisse zum Verbleib von Absolventinnen und Absolventen mit Bachelorabschluss. Vorabergebnisse.

Briedis, K. (2004).
Der Bachelor als Sprungbrett? Erste Ergebnisse zum Verbleib von Absolventinnen und Absolventen mit Bachelorabschluss. Vorabergebnisse.

Kompetenzen von Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen, berufliche Anforderungen und Folgerungen für die Hochschulreform.

Schaeper, H., & Briedis, K. (2004).
Kompetenzen von Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen, berufliche Anforderungen und Folgerungen für die Hochschulreform. (HIS-Kurzinformation A6/2004). Hannover: HIS.

Wissenschaft weltoffen 2004 (Griesbach, Fuchs) Wo ist der Ingenieurnachwuchs? (Minks).

Griesbach, H., Fuchs, M., & Minks, K.-H. (2004).
Wissenschaft weltoffen 2004 (Griesbach, Fuchs) Wo ist der Ingenieurnachwuchs? (Minks). (HIS-Kurzinformation A5/2004). Hannover: HIS.

Wettbewerbsfähigkeit im Forschungsbereich. Vergleichende Pilotstudie Deutschland - USA.

Ederleh, J. (Hrsg.) (2004).
Wettbewerbsfähigkeit im Forschungsbereich. Vergleichende Pilotstudie Deutschland - USA. Deutsche Fassung der Hochschulplanung 170. Hannover: HIS.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003.

Isserstedt, W., Middendorff, E., Weber, S., Schnitzer, K., & Wolter, A. (2004).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Bonn, Berlin: BMBF.

Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt.

Briedis, K., & Minks, K.-H. (2004).
Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt. Eine Befragung der Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen des Prüfungsjahres 2001 (Hochschulplanung 169). Hannover: HIS.

Indikatoren zur Ausbildung im Hochschulbereich.

Egeln, J., Eckert, T., Heine, C., Kerst, C., & Weitz, B. (2004).
Indikatoren zur Ausbildung im Hochschulbereich. Bericht im Rahmen des Berichtssystems zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (HIS-Kurzinformation A3/2004). Hannover: HIS.

Service- und Beratungsangebote für Studierende.

Willige, J., & Weber, S. (2004).
Service- und Beratungsangebote für Studierende. HISBUS-Kurzbericht, 8. Hannover: HIS.

Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang.

Heine, C., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2004).
Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang. Ergebnisse der ersten Befragung der Studienberechtigten 2002 und Vergleich mit den Studienberechtigten 1990, 1994, 1996 und 1999 - eine vergleichende Länderanalyse (HIS-Kurzinformation A1/2004). Hannover: HIS.

Economic and Social Conditions of Student Life in the Federal Republic of Germany 2003.

Isserstedt, W., Middendorff, E., Weber, S., Schnitzer, K., & Wolter, A. (2004).
Economic and Social Conditions of Student Life in the Federal Republic of Germany 2003. Selected Results of the 17th Social Survey. Bonn, Berlin: BMBF.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003.

Isserstedt, W., Middendorff, E., Weber, S., Schnitzer, K., & Wolter, A. (2004).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks - Ausgewählte Ergebnisse -. Bonn, Berlin: BMBF.

Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt? Kompetenzen für den Arbeitsmarkt: Was wird vermittelt,was vermisst?

Minks, K.-H. (2004).
Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt? Kompetenzen für den Arbeitsmarkt: Was wird vermittelt,was vermisst? In Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Hrsg.), Positionen: Bachelor- und Master-Ingenieure. Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt? (S. 32-40). Essen: Stifterverband.

Studierende auf dem Weg nach Europa - Studierendenuntersuchung 2003 zur Akzeptanz des Bologna-Prozesses.

Willige, J. (2003).
Studierende auf dem Weg nach Europa - Studierendenuntersuchung 2003 zur Akzeptanz des Bologna-Prozesses. HISBUS-Kurzbericht, 6. Hannover: HIS.

Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang.

Heine, C., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2003).
Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang. Ergebnisse einer Vorabauswertung der ersten Befragung der Studienberechtigten 2002 und Vergleich mit den Studienberechtigten 1990, 1994, 1996 und 1999 (HIS-Kurzinformation A6/2003). Hannover: HIS.

Die soziale Dimension im europäischen Hochschulraum.

Schnitzer, K. (2003).
Die soziale Dimension im europäischen Hochschulraum. Der EURO STUDENT REPORT als Monitorsystem (HIS-Kurzinformation A5/2003). Hannover: HIS.

Kontakt

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Abteilungsleitung 0511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Stellv. Abteilungsleitung 0511 450670-126

Projekte

Alle Abteilungsprojekte

Mitarbeiter*innen

Alle Abteilungsmitarbeiter*innen

Publikationen

Alle Abteilungspublikationen

Vorträge und Tagungen

Alle Abteilungsvorträge und -tagungen