Christoph Thiedig

Christoph Thiedig

Research Area Research System and Science Dynamics
Researcher
  • +49 30 2064177-25
  • Google Scholar
  • Orcid

Christoph Thiedig has been a researcher at the DZHW since 2017, working broadly within the topic of research information. He is interested in the evaluation and governance of science as well as (digital) infrastructures, with a focus on research information systems. He holds a master‘s degree in science studies from the Humboldt University of Berlin and a bachelor’s degree in sociology from the University of Bremen.

Read more Read less
Projects

List of projects

Unfortunately, there is no result available for this search combination
Conditions for the use of survey- and process-based data in higher education development (NuDHe)
Publications

List of publications

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Der Kerndatensatz Forschung: Aufbau, Anwendung und die Rolle der Bibliothek.

Thiedig, C. (2018).
Der Kerndatensatz Forschung: Aufbau, Anwendung und die Rolle der Bibliothek. GMS Medizin — Bibliothek — Information, 18(3) 2018.
Presentations

List of presentations & conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

IT-gestützte Forschungsberichterstattung als neues Berufs- und Aufgabenfeld - Kompetenzerfassung und -modellierung.

Thiedig, C., & Petersohn, S. (2021, Oktober).
IT-gestützte Forschungsberichterstattung als neues Berufs- und Aufgabenfeld - Kompetenzerfassung und -modellierung. Impulsvortrag auf der Tagung Jahrestagung FORTRAMA e.V. 2021, FORTRAMA, Potsdam.

Mit mehr Daten zu mehr Qualität? Kompetenzen und Aufgabenbereiche in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung.

Thiedig, C., & Petersohn, S. (2021, September).
Mit mehr Daten zu mehr Qualität? Kompetenzen und Aufgabenbereiche in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung. Vortrag auf der Konferenz 16. Tagung der Gesellschaft für Hochschulforschung "Qualität" im Hochschulsystem, Gießen.

Research managers as data experts? Task areas and competency profiles in IT-based research reporting in Germany.

Thiedig, C. (2021, Juli).
Research managers as data experts? Task areas and competency profiles in IT-based research reporting in Germany. Vortrag auf der Konferenz 18th International Conference on Scientometrics & Informetrics (ISSI 2021), KU Leuven, Leuven, Belgium.

BERTI: Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung.

Petersohn, S., Schelske, S., & Thiedig, C. (2021, Februar).
BERTI: Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung. Vortrag auf der Tagung Statustagung der BMBF-Förderlinie "Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft", BMBF, Berlin.

New professional roles? Competencies and task profiles in IT-supported research reporting – Introduction to the research project “BERTI”.

Schelske, S., & Thiedig, C. (2019, November).
New professional roles? Competencies and task profiles in IT-supported research reporting – Introduction to the research project “BERTI”. Vortrag auf dem EuroCRIS Membership Meeting in Münster.

Forschungsinformationssysteme als Teil einer evaluativen Infrastruktur.

Petersohn, S., & Thiedig, C. (2019, November).
Forschungsinformationssysteme als Teil einer evaluativen Infrastruktur. Vortrag auf dem Workshop „Digitalisierte Bewertung in Hochschule und Wissenschaft. Neue Formen der evaluativen Selbst- und Fremdbeobachtung in Forschung, Lehre und Administration.“, HU Berlin, 15.11.2019.

The social sciences and their publishers: Publication, reception and changing meaning of German monographs.

Thiedig, C. (2019, September).
The social sciences and their publishers: Publication, reception and changing meaning of German monographs. Vortrag auf der 17th International Conference of Scientometrics & Infometrics (ISSI2019), 02.-05.09.2019, Rom, Italien.

Erfassung des promovierten wissenschaftlichen Nachwuchses im Kerndatensatz Forschung.

Thiedig, C. (2019, Juni).
Erfassung des promovierten wissenschaftlichen Nachwuchses im Kerndatensatz Forschung. Vortrag auf dem 5. UniKoN-Werkstattgespräch, 7. Juni 2019, Frankfurt am Main.

Helpdesk für die Einführung des Kerndatensatz Forschung.

Thiedig, C. (2019).
Helpdesk für die Einführung des Kerndatensatz Forschung. Poster auf der Hausmesse Hausmesse des DZHW für Vertreterinnen und Vertreter der Länderministerien , DZHW, Hannover, Deutschland.

Erfassungslogiken und (ausgewählte) Definitionen: An welchen Stellen bestehen wesentliche definitorische Unterschiede?

Thiedig, C. (2019).
Workshop Erfassungslogiken und (ausgewählte) Definitionen: An welchen Stellen bestehen wesentliche definitorische Unterschiede. auf dem Workshop Kerndatensatz Forschung und Leibniz‐Datenabfrage zum Pakt Monitoring‐Bericht – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Helpdesk für die Einführung des Kerndatensatz Forschung, Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V. (Leibniz-Gemeinschaft / WGL) , Berlin, Deutschland.

Der Kerndatensatz Forschung: Struktur, Inhalte und Anwendung.

Thiedig, C. (2018, September).
Der Kerndatensatz Forschung: Struktur, Inhalte und Anwendung. Vortrag auf der AGMB - Jahrestagung, 11.09.2018, Oldenburg.

Using Current Research Information Systems (CRIS) to showcase national and institutional research (potential): research information in the context of Open Science and university marketing.

Thiedig, C. (2018, Juni).
Using Current Research Information Systems (CRIS) to showcase national and institutional research (potential): research information in the context of Open Science and university marketing. Vortrag auf der CRIS2018: 14th International Conference on Current Research Information Systems, Umeå, Schweden.

Abgleich Abfrage PFI-Bericht – Kerndatensatz Forschung.

Thiedig, C. (2018).
Workshop Abgleich Abfrage PFI-Bericht – Kerndatensatz Forschung. auf dem Workshop Kerndatensatz Forschung und Pakt-Monitoring-Bericht – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Helpdesk für die Einführung des Kerndatensatz Forschung, Berlin, Deutschland.
Curriculum Vitae
since 04/2017

Researcher at the German Centre for Higher Education Research and Science Studies

01/2016 - 03/2017

Student assistant at the German Centre for Higher Education Research and Science Studies

02/2013 - 12/2015

Student assistant at the Institute for Research Information and Quality Assurance

03/2014 - 06/2014

Studies abroad at the University of Vienna

10/2012 - 03/2017

M.A. in Science Studies at the Humboldt-University of Berlin

10/2009 - 09/2012

B.A. in Sociology at the University of Bremen

Read more Read less