Menü

Publikationen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Unpacking the Matthew effect in citations.

Wang, J. (2014).
Unpacking the Matthew effect in citations. Journal of Informetrics, 8, 329-339.

Jenseits der Grenze - Zum Risiko wissenschaftlichen Fehlverhaltens.

Reinhart, M. (2014).
Jenseits der Grenze - Zum Risiko wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Forschung & Lehre, 4/2014.

Welche Effekte hat die LOM? Das Beispiel der deutschen Universitätsmedizin.

Krempkow, R., & Landrock, U. (2014).
Welche Effekte hat die LOM? Das Beispiel der deutschen Universitätsmedizin. In R. Krempkow, A. Lottmann & T. Möller (Hrsg.), Völlig losgelöst? Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No. 15, (S. 81-98). Berlin: iFQ.

Völlig losgelöst? Zur Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No.15.

Krempkow, R., Lottmann, A., & Möller, T. (Hrsg.) (2014).
Völlig losgelöst? Zur Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No.15. Berlin: iFQ.

Einleitung: Ground Control to Major Tom - Governance der Wissenschaft.

Hornbostel, S. (2014).
Einleitung: Ground Control to Major Tom - Governance der Wissenschaft. In R. Krempkow, A. Lottmann & T. Möller (Hrsg.), Völlig losgelöst? Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No. 15, (S. 7-11). Berlin: iFQ.

Policy screening by structural change detection: Can policies effectively boost research system performance?

Wang, J., & Hicks, D. (2014).
Policy screening by structural change detection: Can policies effectively boost research system performance? In R. Krempkow, A. Lottmann & T. Möller (Hrsg.), Völlig losgelöst? Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No. 15, (S. 55-66). Berlin: iFQ.

Kreative Wissenschaft führt in Grauzonen.

Reinhart, M. (2014).
Kreative Wissenschaft führt in Grauzonen. Spiegel Online, 18.03.2014.

Wissenschaftliche Tagungen - zwischen Disput und Event.

Hornbostel, S., & Hitzler, R. (2014).
Wissenschaftliche Tagungen - zwischen Disput und Event. In C. Behnke, D. Lengersdorf & S. Scholz (Hrsg.), Wissen - Methode - Geschlecht: Erfassen des fraglos Gegebenen., (S. 67-78). Wiesbaden: Springer VS.

Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Universität Hannover.

Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Universität Hannover. iFQ-Berichte No. 52. Berlin: iFQ.

Schisma oder Diversifikation. Das Verhältnis von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften.

Hornbostel, S. (2014).
Schisma oder Diversifikation. Das Verhältnis von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. In M. Dreyer, U. Schmidt & K. Dicke (Hrsg.), Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität. Innenansichten und Außenperspektiven von morgen, (S. 99-123). Wiesbaden: Springer VS.

Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes. iFQ-Berichte No. 51. Berlin: iFQ.

Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). iFQ-Berichte No. 50. Berlin: iFQ.

Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Heinrich- Böll Stiftung.

Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Heinrich- Böll Stiftung. iFQ-Berichte No. 49. Berlin: iFQ.

Bericht zur Befragung des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Im Auftrag des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF).

Neufeld, J., Hinze, S., & Hornbostel, S. (2014).
Bericht zur Befragung des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Im Auftrag des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF). iFQ-Bericht, Berlin: iFQ.

Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Hartmut Hoffmann-Berling International Graduate School of Molecular and Cellular Biology (HBIGS).

Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Hartmut Hoffmann-Berling International Graduate School of Molecular and Cellular Biology (HBIGS). iFQ-Berichte No. 48. Berlin: iFQ.

Kontakt

Clemens Blümel
Clemens Blümel Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-31
Stephan Stahlschmidt
Dr. Stephan Stahlschmidt Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-18
Guido Speiser
Dr. Guido Speiser Stellv. Abteilungsleitung 030 2064177-24

Projekte

Alle Abteilungsprojekte

Mitarbeiter*innen

Alle Abteilungsmitarbeiter*innen

Publikationen

Alle Abteilungspublikationen

Vorträge und Tagungen

Alle Abteilungsvorträge und -tagungen