Menü

Geförderte Publikationen – Abdeckung, Datenqualität und Indikatorik in bibliometrischen Datenbanken am Beispiel des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)

Projektbeginn: 01.05.2021 - Projektende: 31.12.2021

Für Forschungsförderer ist die Output-Seite ihrer Förderung in der Regel eine Blackbox. Es gibt zwar in den Forschungsförderorganisationen ein umfangreiches Wissen darüber, welche Projekte und Personen mit welcher Fördersumme über welchen Zeitraum finanziell unterstützt wurden, es fehlt aber an belastbaren Informationen, welche Publikationen aus der Forschungsförderung hervorgegangen sind und welchen Impact diese erzielten. Es stellen sich verschiedene Herausforderungen, die von der Verknüpfung der Publikationen mit dem jeweiligen Forschungsförderer oder Forschungsprojekt bis hin zur unterschiedlichen Abdeckung und Datenqualität von Förderinformationen in den bibliometrischen Datenbanken reichen.

Am Beispiel des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird den obigen Fragen und Herausforderungen nachgegangen, um differenziertere Analysen der Effekte der Forschungsförderung zu ermöglichen.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Publikationen

Assessment of a Research Funding Organization for International Mobility by Bibliometric Means. Implementation, Results and Challenges of Responsible Research Evaluation.

Möller, T., & Dittmann, P. (2025). Assessment of a Research Funding Organization for International Mobility by Bibliometric Means. Implementation, Results and Challenges of Responsible Research Evaluation. In S. Sargsyan, W. Glänzel, & G. Abramo (Hrsg.), Proceedings of the 20th International Conference of the International Society for Scientometrics and Informetrics (ISSI 2025) (S. 333-349). Yerevan: International Society for Scientometrics and Informetrics.

" Den DAAD-geförderten Publikationen liegt ein hoher Anteil an internationalen Kooperationen zugrunde " .

Möller, T., & Dittmann, P. (13. März 2025). "Den DAAD-geförderten Publikationen liegt ein hoher Anteil an internationalen Kooperationen zugrunde" [Blogbeitrag]. Abgerufen von https://www.wissenschaft-weltoffen.de/de/2025/03/13/den-daad-gefoerderten-publikationen-liegt-ein-hoher-anteil-an-internationalen-kooperationen-zugrunde/

Publikationen als Outputdimension der Forschungsförderung.

Möller, T., & Dittmann, P. (2025). Publikationen als Outputdimension der Forschungsförderung. Internationalität und Exzellenz in bibliometrischer Perspektive. DAAD Forschung Kompakt. Bonn: DAAD. https://doi.org/10.46685/DAADStudien.2025.02
Vorträge

Assessment of a Research Funding Organization for International Mobility by Bibliometric Means. Implementation, Results and Challenges of Responsible Research Evaluation.

Möller, T., & Dittmann, P. (2025, Juni). Assessment of a Research Funding Organization for International Mobility by Bibliometric Means. Implementation, Results and Challenges of Responsible Research Evaluation. Vortrag auf der Konferenz Shaping the Future: New Horizons in the Science of Science. 20th International Conference, Society for Scientometrics and Informetrics (ISSI), Yerevan, Armenia.

Funding Acknowledgements – the Funding Background of Publications.

Möller, T. (2022, September). Funding Acknowledgements – the Funding Background of Publications. Vortrag im Rahmen der European Summer School for Scientometrics (esss 2022), Berlin, Germany.

DAAD funded publications. Coverage, data quality and indicators.

Möller, T., & Dittmann, P. (2021, November). DAAD funded publications. Coverage, data quality and indicators. Vortrag im Rahmen der DAAD-Wissenschaftswerkstatt, DAAD, Bonn.

Funding Acknowledgements – the Funding Background of Publications.

Möller, T. (2021, September). Funding Acknowledgements – the Funding Background of Publications. Vortrag auf der Summer School "European Summer School for Scientometrics" (esss), Vienna , Austria.

DAAD geförderte Publikationen. Abdeckung, Datenqualität und Indikatorik in bibliometrischen Datenbanken.

Möller, T. (2021, Mai). DAAD geförderte Publikationen. Abdeckung, Datenqualität und Indikatorik in bibliometrischen Datenbanken. Vortrag auf dem Workshop Funding Acknowledgements von Publikationen, DZHW/DAAD.

Ansprechperson

Torger Möller
Dr. Torger Möller 0511 450670-327

Gefördert von

Deutscher Akademischer Austausch Dienst