Opening up and sharing data from qualitative research: A primer.
Steinhardt, I., Fischer, C., Heimstädt, M., Hirsbrunner, S. D., İkİz-Akıncı, D., ... & Wünsche, H. (2021). Opening up and sharing data from qualitative research: A primer. Results of a workshop run by the research group „Digitalization and Science“ at the Weizenbaum Institute in Berlin on January 17, 2020 with research data centre staff and scientists of the Free Knowledge Fellow Program. Berlin: Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). https://doi.org/10.17620/02671.63
|
FAIR research data management for learning analytics.
Wolff, I., Broneske, D., & Köppen, V. (2021). FAIR research data management for learning analytics. In Lingnau, A. (Hrsg.), Proceedings of DELFI Workshops 2021 (S. 158-163). Dortmund: Hochschule Ruhr West 2021.
|
Wissenschaft weltoffen 2021.
Deutscher Akademischer Austauschdienst, & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) (2021). Wissenschaft weltoffen 2021. Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit. Bielefeld: wbv Media. https://doi.org/10.3278/7004002tw
|
Wissenschaft weltoffen 2021.
Deutscher Akademischer Austauschdienst, & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) (2021). Wissenschaft weltoffen 2021. Facts and Figures on the International Nature of Studies and Research in Germany and Worldwide. Bielefeld: wbv Media. https://doi.org/10.3278/7004002tew
|
DZHW-Absolventenpanel 2013.
Hoffstätter, U., Niebuhr, J., & Vietgen, S. (2021). DZHW-Absolventenpanel 2013. Daten- und Methodenbericht zur Absolvent*innenkohorte 2013 (1. und 2. Befragungswelle). Hannover: FDZ-DZHW.
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019. Grunddatenbericht Hochschule Bremerhaven.
Sanders, S. (2021). Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019. Grunddatenbericht Hochschule Bremerhaven. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Gastbeitrag: Zur bibliometrischen Messung der internationalen Wissenschaftlermobilität.
Stephen, D., & Stahlschmidt, S. (2021). Gastbeitrag: Zur bibliometrischen Messung der internationalen Wissenschaftlermobilität. Wissenschaft Weltoffen: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit 2021. Deutschland: Deutscher Akademischer Austauschdienst und Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
|
Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familienaufgaben an Hamburger Hochschulen. Gesamtbericht, Projektbericht.
Gottburgsen, A., Willige, J., & Sembritzki, T. (2021). Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familienaufgaben an Hamburger Hochschulen. Gesamtbericht, Projektbericht. Hannover: DZHW.
|
Kerndatensatz Forschung: Standard für eine harmonisierte Berichtslegung über Forschung.
Biesenbender, S. (2021). Kerndatensatz Forschung: Standard für eine harmonisierte Berichtslegung über Forschung. In UniWiND-Koordinierungsstelle Nachwuchsinformationen – UniKoN (Hrsg.), Dr. Unbekannt: Informationsbedarfe, Angebote, Strukturen und Informationslage deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen zur Förderung promovierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (S. 104-108). Freiburg/Jena: werkpost - kommunikation & medien. https://doi.org/10.22032/dbt.50154
|
Interview: Sieben Jahre Projektarbeit am Kerndatensatz Forschung.
Biesenbender, S. (2021). Interview: Sieben Jahre Projektarbeit am Kerndatensatz Forschung. In UniWiND-Koordinierungsstelle Nachwuchsinformationen – UniKoN (Hrsg.), Dr. Unbekannt: Informationsbedarfe, Angebote, Strukturen und Informationslage deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen zur Förderung promovierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (S. 141-145). Freiburg/Jena: werkpost - kommunikation & medien. https://doi.org/10.22032/dbt.50154
|
Analysing Sentiments in Peer Review Reports: Evidence from Two Science Funding Agencies.
Luo, J., Feliciani, T., Reinhart, M., Hartstein, J., Das, V., Alabi, O., & Shankar, K. (2021). Analysing Sentiments in Peer Review Reports: Evidence from Two Science Funding Agencies. Quantitative Science Studies. https://doi.org/10.1162/qss_a_00156
|
Herausforderungen und Konsequenzen der Corona-Pandemie für Studierende in Deutschland.
Lörz, M., Zimmer, L. M., & Koopmann, J. (2021). Herausforderungen und Konsequenzen der Corona-Pandemie für Studierende in Deutschland. Psychologie in Erziehung und Unterricht(4), 312-318 (online first). http://dx.doi.org/10.2378/peu2021.art28d
|
Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen.
Janßen, M., Schimank, U., & Sondermann, A. (2021). Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen. Eine fächervergleichende qualitative Studie. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33289-1
|
Research Networks Generated by Organizational Structures, Co-Authorships and Citations: A Case Study of German Centre for Integrative Biodiversity Research (Idiv).
Qu, Z. (2021). Research Networks Generated by Organizational Structures, Co-Authorships and Citations: A Case Study of German Centre for Integrative Biodiversity Research (Idiv). Open Access Journal of Biogeneric Science and Research, 2021(9).
|
Bewerbungsunterstützung erhöht die Kita-Inanspruchnahme von Kindern aus bildungsferneren Familien.
Hermes, H., Lergetporer, P., Peter, F., Wiederhold, S., Freundl, V., & Wirth, O. (2021). Bewerbungsunterstützung erhöht die Kita-Inanspruchnahme von Kindern aus bildungsferneren Familien. ifo Schnelldienst, 74(9), 41-45.
|