Barbara Hendriks studierte von 2006 – 2013 Sozialwissenschaften und Philosophie (BA) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sowie Sozialwissenschaften (MA) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Masterarbeit widmete sie der subjektiven Verarbeitung externer Leistungsanforderungen im Bereich der Biomedizin. Nach ihrem Studium wechselte sie auf eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle am Lehrbereich Wissenschaftsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und hat dort zum Thema „Clinician Scientists als Akteure im Kontext Translationaler Forschung: Eine kritische Auseinandersetzung mit Professionsdynamiken in der (Bio-)Medizin“ promoviert. Barbara Hendriks wirkte neben ihrer Mitarbeit am Lehrbereich Wissenschaftsforschung in verschiedenen Projekten am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) mit; dazu zählen die in der Abteilung 2 Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik angesiedelten Projekte zu den „Kerninhalten, Organisationsstrukturen und Bewertungsverfahren translationaler medizinischer Forschung“ (2014 – 2017) sowie „Reflection on the growth of science – Research funding and evaluation in the life sciences in Switzerland“ (2017-2018). Seit 2017 ist sie für den Bereich der translationalen Forschung am DZHW in der Abteilung 2 zuständig und leitet in diesem Kontext die von der VolkswagenStiftung geförderte Begleitforschung „Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung“.

Dr. Barbara Hendriks
Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik
wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 030 2093666-19
- 030 2064177-99
Wissenschaftliche Forschungsgebiete
Soziologie der Kritik, Translationale Forschung, Qualitative Methoden, Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftskommunikation
Projekte
Liste der Projekte
Publikationen
Liste der Publikationen
Vorträge & Tagungen
Liste der Vorträge & Tagungen
CV
Seit 06/2017
Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) im Themenfeld der Translationalen Forschung
Seit 10/2013
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und Promotion zum Thema "Translationale Forschung in der Biomedizin: Paradigma oder begriffliche Floskel? &
2006 - 2009
Studium der Sozialwissenschaften und Philosophie (B.A.) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2009 - 2013
Studium der Sozialwissenschaften (M.A.) an der Humboldt- Universität zu Berlin