Vorträge und Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Ich sehe was, was Du nicht siehst.

Hornbostel, S. (2012, Oktober).
Ich sehe was, was Du nicht siehst. Fotoausstellung "Mitten im Leben".Eine Ausstellung des Mammographie-Screening-Programms der Kooperationsgemeinschaft Mammographie, Mammographie-Screening Hannover, Hannover.

Exzellenzinitiative und Wettbewerb in der Wissenschaft: Die Sicht der Forschung.

Hornbostel, S. (2012, Oktober).
Exzellenzinitiative und Wettbewerb in der Wissenschaft: Die Sicht der Forschung. Vortrag auf der ZWM-Jahrestagung 2012: Das Ende als Chance: Was kommt nach der substanziellen Förderung?, Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V., Speyer.

The differences between journal articles and monographs in political science.

Chi, P.-S. (2012, Oktober).
The differences between journal articles and monographs in political science. Vortrag auf dem 17th Nordic Workshop on Bibliometrics and Research Policy, University Library Helsinki, Helsinki.

Promotionsbedingungen und berufliche Ziele des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Fräßdorf, A. (2012, Oktober).
Promotionsbedingungen und berufliche Ziele des wissenschaftlichen Nachwuchses. Vortrag auf dem Ad-hoc-Gruppe zum Thema Nachwuchsförderung "Viele Wege zur Promotion - und danach? Perspektiven des wissenschaftlichen Nachwuchses".36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Vielfalt und Zusammenhalt, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Bochum.

Symbolisches Kapital und Reputationseffekte in der Exzellenzinitiative?

Möller, T., & Marty, C. (2012, Oktober).
Symbolisches Kapital und Reputationseffekte in der Exzellenzinitiative? Vortrag auf dem 36. Kongress der deutschen Gesellschaft für Soziologie: Vielfalt und Zusammenhalt, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Bochum.

Wie exzellent ist das Begutachtungsverfahren in der Exzellenzinitiative?

Möller, T. (2012, September).
Wie exzellent ist das Begutachtungsverfahren in der Exzellenzinitiative? Poster auf der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation: Evaluation - Evidenz - Effekte, Gesellschaft für Evaluation (DeGEval), Universität Potsdam, Potsdam.

Bibliometric Characteristics of Political Science Research in Germany.

Chi, P.-S. (2012, September).
Bibliometric Characteristics of Political Science Research in Germany. Bibliometrie 2012: Bibliometric Standards in the Sciences, Social Sciences, and Humanities: Current State and Future Trends, University Library of the University of Regensburg, Regensburg.

Das Funding Acknowledgments Projekt des Kompetenzzentrums Bibliometrie.

Sirtes, D. (2012, September).
Das Funding Acknowledgments Projekt des Kompetenzzentrums Bibliometrie. Jour Fixe der Gruppe Informationsmanagement, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Bonn.

Designing Evaluations of Research Programs.

Wegner, A. (2012, September).
Designing Evaluations of Research Programs. First Research Evaluation Summer School, Vietnam Science and Technology Evaluation Centre (VISTEC), Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ), Hanoi.

Exzellenz begutachtet: Gutachterbefragung in der Exzellenzinitiative.

Möller, T., & Antony, P. (2012, September).
Exzellenz begutachtet: Gutachterbefragung in der Exzellenzinitiative. Vortrag auf dem iFQ-Kolloquium, iFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung, Berlin.

Theory and Concepts of Research Evaluation, Types of Evaluation, Basic Tools and Approaches.

Tesch, J. (2012, September).
Theory and Concepts of Research Evaluation, Types of Evaluation, Basic Tools and Approaches. First Research Evaluation Summer School, Vietnam Science and Technology Evaluation Centre (VISTEC), Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ, Hanoi.

Indicators used for Research Evaluation - an Introduction.

Hinze, S. (2012, September).
Indicators used for Research Evaluation - an Introduction. First Research Evaluation Summer School, Vietnam Science and Technology Evaluation Centre (VISTEC), Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ), Hanoi.

Principles and Standards of Research Evaluation.

Hinze, S., & Hornbostel, S. (2012, September).
Principles and Standards of Research Evaluation. First Research Evaluation Summer School, Vietnam Science and Technology Evaluation Centre (VISTEC), Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ), Hanoi.

Research Evaluation - Practices and Procedures of the German Research Foundation.

Hinze, S. (2012, September).
Research Evaluation - Practices and Procedures of the German Research Foundation. First Research Evaluation Summer School, Vietnam Science and Technology Evaluation Centre (VISTEC), Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ), Hanoi.

Water supply in rural Vietnam: Linking adoption decisions on household level and the diffusion of piped water schemes.

Wegner, A. (2012, September).
Water supply in rural Vietnam: Linking adoption decisions on household level and the diffusion of piped water schemes. Microfoundations of Diffusion Research, Max-Plank-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln.

Kontakt

Clemens Blümel
Clemens Blümel Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-31
Stephan Stahlschmidt
Dr. Stephan Stahlschmidt Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-18
Peter van den Besselaar
Prof. Dr. Peter van den Besselaar Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-0
Guido Speiser
Dr. Guido Speiser Stellv. Abteilungsleitung 030 2064177-24
Manuela Rosati
Manuela Rosati Assistenz 030 2064177-0

Projekte

Alle Abteilungsprojekte

Mitarbeiter*innen

Alle Abteilungsmitarbeiter*innen

Publikationen

Alle Abteilungspublikationen

Vorträge und Tagungen

Alle Abteilungsvorträge und -tagungen