Über den Studienqualitätsmonitor (SQM) werden seit 2007 jährlich die Studienqualität und die Studienbedingungen an deutschen Hochschulen aus Sicht der Studierenden erhoben. Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Hannover und die AG Hochschulforschung der Universität Konstanz führen die bundesweit repräsentative Online-Befragung gemeinsam durch. Durch den jährlichen Befragungsturnus lassen sich Veränderungen in den Studienbedingungen an den Hochschulen nachzeichnen, die sich beispielsweise aus strukturellen Veränderungen des Hochschulsystems (wie z.B. der Studienstrukturreform) oder anderen Reformmaßnahmen auf Bundes- und Hochschulebene ergeben können.
Die beteiligten Hochschulen erhalten jährlich exklusiv ihre hochschulbezogenen Ergebnisse und zusätzlich die bundesweiten Vergleichszahlen für eigene Evaluationen und das hochschulinterne Qualitätsmanagement.
Die Studienqualität wird mit erprobten Fragen und Indikatoren über einen Online-Fragebogen erhoben. Das Befragungsinstrument wird regelmäßig unter inhaltlichen und methodischen Gesichtspunkten überprüft und somit an die aktuellen Bedingungen in den Hochschulen angepasst.