AHELO als Ranking? Ergebnisse der Diskussion.
In der Smitten, S. (2013).
AHELO als Ranking? Ergebnisse der Diskussion. In E. Braun, A. Donk & M. Bülow-Schramm (Hrsg.), HIS:Forum Hochschule 02/2013: AHELO goes Germany? Dokumentation des GfHf- & HIS-HF-Workshops (S. 37-39). Hannover: HIS.
|
Vor- und Nachteile Internationaler Vergleiche im Kontext des AHELO-Projekts.
Orr, D. (2013).
Vor- und Nachteile Internationaler Vergleiche im Kontext des AHELO-Projekts. In E. Braun, A. Donk & M. Bülow-Schramm (Hrsg.), HIS:Forum Hochschule 02/2013: AHELO goes Germany? Dokumentation des GfHf- & HIS-HF-Workshops (S. 27-32). Hannover: HIS.
|
Qualitätsmanagement zur Vorbeugung von Studienabbrüchen.
In der Smitten, S., & Heublein, U. (2013).
Qualitätsmanagement zur Vorbeugung von Studienabbrüchen. ZFHE: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 8(2), 98-109.
|
Einflussfaktoren der Wirksamkeit von Evaluationen am Beispiel der Hochschulpolitik.
In der Smitten, S. (2013).
Einflussfaktoren der Wirksamkeit von Evaluationen am Beispiel der Hochschulpolitik. Qualität in der Wissenschaft, 7(1), 2-7.
|
EUROSTUDENT (2012). Annual Report 2012.
Orr, D. (2013).
EUROSTUDENT (2012). Annual Report 2012. Hannover: HIS.
|
Kompetenzförderung von Ingenieurnachwuchs im Rahmen von FuE-Projekten.
Hauschildt, K., & Jaeger, M. (2013).
Kompetenzförderung von Ingenieurnachwuchs im Rahmen von FuE-Projekten. ZFHE: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 8(1), 88–101.
|
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Bericht des Konsortiums " Bildungsindikatoren und technologische Leistungsfähigkeit " .
Leszczensky, M., Cordes, A., Kerst, C., Meister, T., & Wespel, J. (2013).
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Bericht des Konsortiums " Bildungsindikatoren und technologische Leistungsfähigkeit " . Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 1-2013. Berlin: EFI.
|
Studienbeiträge in Niedersachsen: Auswirkungen auf die Studienzufriedenheit und die Studienentscheidung.
Hauschildt, K., Jaeger, M., & Quast, H. (2013).
Studienbeiträge in Niedersachsen: Auswirkungen auf die Studienzufriedenheit und die Studienentscheidung. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System.
|
Maschinenhaus – Campus für Ingenieure: Zusammenfassender Bericht zur Qualitätssicherung im Maschinenbau- und Elektrotechnikstudium.
Heublein, U., In der Smitten, S., Hauschildt, K., Isleib, S., & Mergner, J. (2013).
Maschinenhaus – Campus für Ingenieure: Zusammenfassender Bericht zur Qualitätssicherung im Maschinenbau- und Elektrotechnikstudium. Frankfurt am Main: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).
|
Rollenverständnis und Leitungspraktiken deutscher Universitätspräsidenten.
Kleimann, B. (2013).
Rollenverständnis und Leitungspraktiken deutscher Universitätspräsidenten. HIS:Magazin 3|2013, 14-15.
|
University Presidents as Wise Leaders? Aristotle’s Phrónêsis and Academic Leadership in Germany.
Kleimann, B. (2013).
University Presidents as Wise Leaders? Aristotle’s Phrónêsis and Academic Leadership in Germany. In W. Küpers & D. Pauleen (Hrsg.), A Handbook of Practical Wisdom. Leadership, Organization and Integral Business Practice (S. 175-195). Farnham: Gower Publishing.
|
" Die Universität vorantreiben " . Führungspraktiken aus Sicht der Präsidenten.
Kleimann, B. (2013).
" Die Universität vorantreiben " . Führungspraktiken aus Sicht der Präsidenten. In Forschung & Lehre, Heft 10, 2013, 818-820.
|
Ziel- und Leistungsvereinbarungen als Instrument der Hochschulfinanzierung.
In der Smitten, S., & Jaeger, M. (2012).
Ziel- und Leistungsvereinbarungen als Instrument der Hochschulfinanzierung. Ausgestaltung und Anwendung (HIS:Forum Hochschule 16/2012). Hannover: HIS. ISBN 978-3-86426-022-3
|
Entwicklung eines Qualitätsmanagement-Systems. Ein Vorgehensmodell am Beispiel der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Jaeger, M., In der Smitten, S., Patzig, W., & Brekenkamp, J. (2012).
Entwicklung eines Qualitätsmanagement-Systems. Ein Vorgehensmodell am Beispiel der Hochschule Magdeburg-Stendal. Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 18(3), 39-43.
|
Intelligence Brief: Students' Commuting Time and its Implications.
Orr, D., Gwosć, C., & Schirmer, H. (2012).
Intelligence Brief: Students' Commuting Time and its Implications.
|