Publikationen
676 Übereinstimmungen gefunden / 1-15 16-30 31-45 46-60 61-75 76-90 91-105 106-120 121-135 136-150 151-165 166-180 181-195 196-210 211-225 226-240 241-255 256-270 271-285 286-300 301-315 316-330 331-345 346-360 361-375 376-390 391-405 406-420 421-435 436-450 451-465 466-480 481-495 496-510 511-525 526-540 541-555 556-570 571-585 586-600 601-615 616-630 631-645 646-660 661-675 676-676
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Künste Bremen.Winkelmann, G. (2024).Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Künste Bremen. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Offener Zugang zum Grundgesetz – Zum Stand der Verfassungsrechtsvermittlung.Eisentraut, N. (5. Dezember 2024).Offener Zugang zum Grundgesetz – Zum Stand der Verfassungsrechtsvermittlung [Blogbeitrag]. Abgerufen von https://verfassungsblog.de/offener-zugang-zum-grundgesetz/ |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Merseburg.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Merseburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Stralsund.Winkelmann, G. (2024).Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Stralsund. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Berufungsverfahren unter Beobachtung (BerBeo). Daten- und Methodenbericht zum Datenpaket der qualitativen Interviewdaten des DZHW-Projekts BerBeo.Gerchen, A., Walther, L., & İkiz-Akıncı, D. (2024).Berufungsverfahren unter Beobachtung (BerBeo). Daten- und Methodenbericht zum Datenpaket der qualitativen Interviewdaten des DZHW-Projekts BerBeo. Hannover: DZHW. https://doi.org/10.21249/DZHW:berbeo-dmr:1.0.0 Abstract
Das Projekt Berufungsverfahren unter Beobachtung (BerBeo) ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Forschungsprojekt, das vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) durchgeführt wurde. Das Projekt untersuchte die (Verfahrens-)Qualitätssicherung in Berufungsverfahren an deutschen (staatlichen) Hochschulen durch Berufungsbeauftragte. Unter Berufungsbeauftragten werden dabei Personen verstanden, die für die prozedurale Qualitätssicherung von Berufungsverfahren verantwortlich sind und – je nach Ausgestaltung ihrer Stelle – ggf. weitere Aufgaben zur entscheidungsvorbereitenden Unterstützung von [...] Vollständiger Abstract: https://doi.org/10.21249/DZHW:berbeo:1.0.0 |
Leistungsbewertung in Berufungsverfahren. Traditionswandel in der akademischen Personalselektion. Daten- und Methodenbericht zu dem qualitativen Datenbestand der DZHW-Studie LiBerTas 2016.Kleimann, B., İkiz-Akıncı, D., & Hückstädt, M. (2024).Leistungsbewertung in Berufungsverfahren. Traditionswandel in der akademischen Personalselektion. Daten- und Methodenbericht zu dem qualitativen Datenbestand der DZHW-Studie LiBerTas 2016. Hannover: DZHW. https://doi.org/10.21249/DZHW:lib2016-dmr:2.0.0 Abstract
Auf der Basis einer Analyse maximal kontrastierender Fälle (Hochschulen, Fächer) wurde untersucht, wie sich der Wandel des Berufungsverfahrens auf das Verhältnis der beteiligten Akteur*innen und ihr Enactment institutioneller Logiken auswirkt. Dazu wurden acht Universitäten und vier Fachhochschulen unterschiedlichen Profils ausgewählt. Die Analyse konzentriert sich auf die Fächer Soziologie/Sozialwissenschaften (Universitäten und Fachhochschulen), Maschinenbau (Universitäten und Fachhochschulen), Physik (Universitäten) und Medizin (Universitäten), um fächerspezifische Unterschiede (bzgl. Aufgaben, Arbeitsprozessen, Ausstattung der Professur, disziplinärer [...] Vollständiger Abstract: https://doi.org/10.21249/DZHW:lib2016:2.0.0 |
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Wismar.Winkelmann, G. (2024).Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Wismar. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Universität der Künste Berlin.Winkelmann, G. (2024).Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Universität der Künste Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Neubrandenburg.Winkelmann, G. (2024).Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Neubrandenburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Gastbeitrag: Internationale Wissenschaftler/innen auf dem Weg zur Professur an deutschen Universitäten.Jaudzims, S., & Oberschelp, A. (2024).Gastbeitrag: Internationale Wissenschaftler/innen auf dem Weg zur Professur an deutschen Universitäten. Wissenschaft Weltoffen: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit 2024. Deutscher Akademischer Austauschdienst und Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, 86-87. |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Fachhochschule Kiel.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Fachhochschule Kiel. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich 2022. Fachbezogene grafische Auswertungen für die Universität Bielefeld.Jenkner, P. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich 2022. Fachbezogene grafische Auswertungen für die Universität Bielefeld. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Beschäftigung an Hochschulen in Sachsen.In der Smitten, S., Ortenburger, A., Soares, J., & Büchner, I. (2024).Beschäftigung an Hochschulen in Sachsen. Abschlussbericht zur Evaluation des „Rahmenkodex über den Umgang mit befristeter Beschäftigung und die Förderung von Karriereperspektiven an den Hochschulen im Freistaat Sachsen“. Hannover: DZHW. Abstract
Mit dem Rahmenkodex Sachsen vereinbarten das Ministerium (SMWK), die Hochschulen und der Hauptpersonalrat grundlegende Standards für vor allem befristete Beschäftigungsverhältnisse an Hochschulen und die Karriereentwicklung des Personals. Deren Umsetzung und Effekte wurden mit einem Mehrmethodendesign aus einer großen Online-Befragung, einer Dokumentenanalyse, einer Auswertung von Monitoringdaten und leitfadengestützten Interviews evaluiert. Das Ergebnis zeigt die Punkte, an denen der Kodex erfolgreich umgesetzt wurde ebenso wie Ansätze zur weiteren Entwicklung. |
Beschäftigung an Hochschulen in Sachsen.In der Smitten, S., Ortenburger, A., Soares, J., & Büchner, I. (2024).Beschäftigung an Hochschulen in Sachsen. Zentrale Ergebnisse der Evaluation des „Rahmenkodex über den Umgang mit befristeter Beschäftigung und die Förderung von Karriereperspektiven an den Hochschulen im Freistaat Sachsen“. Hannover: DZHW. Abstract
Mit dem Rahmenkodex Sachsen vereinbarten das Ministerium (SMWK), die Hochschulen und der Hauptpersonalrat grundlegende Standards für vor allem befristete Beschäftigungsverhältnisse an Hochschulen und die Karriereentwicklung des Personals. Deren Umsetzung und Effekte wurden mit einem Mehrmethodendesign aus einer großen Online-Befragung, einer Dokumentenanalyse, einer Auswertung von Monitoringdaten und leitfadengestützten Interviews evaluiert. Das Ergebnis zeigt die Punkte, an denen der Kodex erfolgreich umgesetzt wurde ebenso wie Ansätze zur weiteren Entwicklung (Kurzbericht). |
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Flensburg.Winkelmann, G. (2024).Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Flensburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Kontakt

