Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2000 (Vorbericht).
Schnitzer, K., Isserstedt, W., Middendorff, E., & Schreiber, J. (2000).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2000 (Vorbericht). Ausgewählte Ergebnisse der 16. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn: BMBF.
|
Studienanfänger im Wintersemester 1998/99.
Lewin, K., Heublein, U., Schreiber, J., & Sommer, D. (1999).
Studienanfänger im Wintersemester 1998/99. (Hochschulplanung 138). Hannover: HIS.
|
Studienanfänger an den Fachhochschulen des Landes Hessen 1989 bis 1998.
Lewin, K., Heublein, U., & Sommer, D. (1999).
Studienanfänger an den Fachhochschulen des Landes Hessen 1989 bis 1998. (HIS-Kurzinformation A2/1999). Hannover: HIS.
|
Studienabbruch in Deutschland.
Lewin, K. (1999).
Studienabbruch in Deutschland. In M. Schröder-Gronostay & H. D. Daniel (Hrsg.), Studienerfolg und Studienabbruch (S. 17-50). Neuwied, Kriftel, Berlin: Luchterhand.
|
Studium, Berufsausbildung und Werdegänge der Studienberechtigten 94 bis 3 ½ Jahre nach Schulabgang.
Durrer, F., & Heine, C. (1999).
Studium, Berufsausbildung und Werdegänge der Studienberechtigten 94 bis 3 ½ Jahre nach Schulabgang. (HIS-Kurzinformation A6/1999). Hannover: HIS.
|
Von der Schule über das Studium in den Beruf? Dokumentation einer Veranstaltung im Rahmen des HIS-Informations- und Schulungsprogramms 1999 am 15. und 16. Juni 1999 in der Fachhochschule Hannover.
Wolff, H., Wolter, A., Beck, M., Lewin, K., Heine, C., Heublein, U., ... & Schomburg, H. (1999).
Von der Schule über das Studium in den Beruf? Dokumentation einer Veranstaltung im Rahmen des HIS-Informations- und Schulungsprogramms 1999 am 15. und 16. Juni 1999 in der Fachhochschule Hannover. (HIS-Kurzinformation A4/1999). Hannover: HIS.
|
Studienabbruch - Typologie und Möglichkeiten der Abbruchquotenbestimmung.
Griesbach, H., Lewin, K., Heublein, U., Schreiber, J., & Sommer, D. (1998).
Studienabbruch - Typologie und Möglichkeiten der Abbruchquotenbestimmung. (HIS-Kurzinformation A5/1998). Hannover: HIS.
|
Europäische Hochschulsysteme - Ein Vergleich anhand statistischer Indikatoren.
Kazemzadeh, F., & Teichgräber, M. (1998).
Europäische Hochschulsysteme - Ein Vergleich anhand statistischer Indikatoren. (Hochschulplanung 132). Hannover: HIS.
|
Fachhochschulabsolventen im Strukturwandel des Beschäftigungssystems. Eine Untersuchung des Berufsübergangs der Absolventenkohorten 1989 und 1993.
Minks, K.-H., Holtkamp, R., & Schaeper, H. (1998).
Fachhochschulabsolventen im Strukturwandel des Beschäftigungssystems. Eine Untersuchung des Berufsübergangs der Absolventenkohorten 1989 und 1993. Hannover, Bonn: HIS, BMBF.
|
Wirtschaftliche und soziale Lage der ausländischen Studierenden in Deutschland. Ergebnisse der 15. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW) durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System.
Schnitzer, K., Isserstedt, W., Müßig-Trapp, P., & Schreiber, J. (1998).
Wirtschaftliche und soziale Lage der ausländischen Studierenden in Deutschland. Ergebnisse der 15. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW) durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn: BMBF.
|
Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland.
Schnitzer, K., Isserstedt, W., Müßig-Trapp, P., & Schreiber, J. (1998).
Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 15. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn: BMBF.
|
Ingenieurstudium.
Minks, K.-H., Heine, C., & Lewin, K. (1998).
Ingenieurstudium. Daten, Fakten, Meinungen. Hannover: HIS.
|
Ausbildung und Qualifikation von Ingenieuren: Herausforderungen und Lösungen aus transatlantischer Perspektive.
Ederleh, J., & Griesbach, H. (1998).
Ausbildung und Qualifikation von Ingenieuren: Herausforderungen und Lösungen aus transatlantischer Perspektive. (HIS-Kurzinformation A6/1998). Hannover: HIS.
|
Nachschulische Ausbildungswahl und Einstellungen der Studienberechtigten 96 im Kontext von Standortdiskussion und Globalisierung.
Durrer, F., & Heine, C. (1998).
Nachschulische Ausbildungswahl und Einstellungen der Studienberechtigten 96 im Kontext von Standortdiskussion und Globalisierung. (HIS-Kurzinformation A4/1998). Hannover: HIS.
|
Bachelor- und Masterstudiengänge im Ausland.
Schnitzer, K. (1998).
Bachelor- und Masterstudiengänge im Ausland. Vergleich der Systembedingungen gestufter Abschlüsse (HIS-Kurzinformation A3/1998). Hannover: HIS.
|