Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Organisational Responses To The (Presumed) Needs Of Refugee Students In German Higher Education.

Berg, J. (2019, November).
Organisational Responses To The (Presumed) Needs Of Refugee Students In German Higher Education. Visiting Scholars Presentation at the Graduate School of Education & Human Development; George Washington University; Washington, D.C.; USA.

Warum beabsichtigen Frauen häufiger einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt?

Cordua, F., & Netz, N. (2019, November).
Warum beabsichtigen Frauen häufiger einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt? Vortrag auf der Konferenz "Bildung und Raum", LIfBi, Bamberg.

Schul- und Nachbarschaftskontexte und Bildungserfolg: Kausaleffekte der Komposition?

Schwabe, U. (2019, November).
Schul- und Nachbarschaftskontexte und Bildungserfolg: Kausaleffekte der Komposition? Vortrag auf der Konferenz "Bildung und Raum", LIfBi, Bamberg.

The Value of ETDs for Building a Transnational Database about Careers of Doctorate Holders.

Tesch, J. (2019, November).
The Value of ETDs for Building a Transnational Database about Careers of Doctorate Holders. Vortrag auf dem 22nd International Symposium on Electronic Theses and Dissertations (ETD 2019), University of Porto, 6.11.-08.11.2019, Porto, Portugal.

S & T human resources – Recent trends and challenges and how to generate evidence for policy making.

Wegner, A. (2019, November).
S & T human resources – Recent trends and challenges and how to generate evidence for policy making. Training session for the delegation of the Vietnamese Ministry of Science and Technology at Fraunhofer Institute for Production Systems and Design Technology, 06.11.2019, Berlin.

Alternative Wege zur Hochschulreife – Warum wir uns (mehr) für nicht-lineare Lebensverläufe interessieren sollten.

Buchholz, S. (2019, November).
Alternative Wege zur Hochschulreife – Warum wir uns (mehr) für nicht-lineare Lebensverläufe interessieren sollten. Forschungskolloquium des Instituts für Erziehungswissenschaft, Leibniz Universität Hannover.

Woher wissen wir, was wir empfehlen? Daten, Erfahrungen, Analysen….

Hornbostel, S. (2019, Oktober).
Woher wissen wir, was wir empfehlen? Daten, Erfahrungen, Analysen…. Impulsvortrag auf der Podiumsdiskussion bei der Klausur der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates, 30.10.2019, Bonn.

Graduates' Early Labour Market Success in Germany: Does University's Status of Excellence Make a Difference?

Lang, S., & Schwabe, U. (2019, Oktober).
Graduates' Early Labour Market Success in Germany: Does University's Status of Excellence Make a Difference? Vortrag auf dem 2nd Forum "Higher Education and the Labour Market" (HELM 2019), DZHW Hannover, Leibnizhaus.

Trajectories of doctoral candidates.

Brandt, G., & De Vogel, S. (2019, Oktober).
Trajectories of doctoral candidates. Vortrag auf der 2. Conference Higher Education and the Labour Market (HELM), DZHW, Hannover.

Die neuen Geisteswissenschaften? Die geisteswissenschaftliche Promotion im Kontext einer Praxisorientierung.

Hendriks, B., & Lietz, A. (2019, Oktober).
Die neuen Geisteswissenschaften? Die geisteswissenschaftliche Promotion im Kontext einer Praxisorientierung. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Berlin.

Hochschulrecht und Professur - Eine Analyse der Entwicklung rechtlicher Rahmenbedingungen am Beispiel von Qualifizierungsstellen.

Deger, R., & Sembritzki, T. (2019, Oktober).
Hochschulrecht und Professur - Eine Analyse der Entwicklung rechtlicher Rahmenbedingungen am Beispiel von Qualifizierungsstellen. Vortrag im Rahmen des Workshops "Wissenschaftliche Personal(struktur)entwicklung auf dem Weg zur Professur", DZHW, Hannover.

Wissenschaftliche Personal(struktur)entwicklung auf dem Weg zur Professur.

Kleimann, B., Möller, T., & Sembritzki, T. (2019, Oktober).
Wissenschaftliche Personal(struktur)entwicklung auf dem Weg zur Professur. DZHW, Hannover.

Modeling policy instruments. Co-producing epistemic and political authority.

Simons, A. (zusammen mit Jan-Peter Voß, TU Berlin) (2019, Oktober).
Modeling policy instruments. Co-producing epistemic and political authority. Vortrag auf dem international MODEL-POL Workshop (mathematical models in policymaking), IRI THESys Berlin.

Erfolgsmodell Juniorprofessur?

Zimmer, L. M. (2019, Oktober).
Erfolgsmodell Juniorprofessur? Vortrag auf dem Workshop "Wissenschaftliche Personal- und Strukturentwicklung auf dem Weg zur Professur" des DZHW, Hannover.

Die Vermessung der Forschung – Fluch oder Segen? Ein Nachruf auf den Impact-Faktor?

Hinze, S. (2019, Oktober).
Die Vermessung der Forschung – Fluch oder Segen? Ein Nachruf auf den Impact-Faktor? Internationale Open Access Woche 2019. Universität Rostock. 23.10.2019.

Contact

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen +49 511 450670-912