Mehr Einkommen dank Master? Einkommensunterschiede in Abhängigkeit von der Abschlussart.
Briedis, K., Klüver, S., & Trommer, M. (2017, März).
Mehr Einkommen dank Master? Einkommensunterschiede in Abhängigkeit von der Abschlussart. Beitrag für die 5. GEBF in Heidelberg.
|
Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick.
Briedis, K. (2017, Februar).
Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick. Vortrag auf der Informationsveranstaltung " Karriereaussichten für Promovierende " der Dahlem Research School und der Humboldt Graduate School an der FU Berlin.
|
Berufsfähigkeit von Studierenden.
Briedis, K. (2016, November).
Berufsfähigkeit von Studierenden. Workshop-Impulsreferat im Rahmen der Workshopreihe " Übergänge - Schnittstellen - Stolpersteine " des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen an der Hochschule Krefeld.
|
Vom Beruf an die Hochschule und vice versa: Erwartungen - Qualifikationen - Perspektiven.
Briedis, K. (2016, November).
Vom Beruf an die Hochschule und vice versa: Erwartungen - Qualifikationen - Perspektiven. Teilnahme an Podiumsdiskussion im Rahmen der Workshopreihe " Übergänge - Schnittstellen - Stolpersteine " des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen an der Hochschule Krefeld.
|
Is career development influenced by further education? Evidence for higher education graduates.
Briedis, K. (2016, Oktober).
Is career development influenced by further education? Evidence for higher education graduates. Vortrag auf der SLLS-Konferenz " Education and the Life Course: Determinants and Consequences of Unequal Educational Opportunities " an der Universität Bamberg.
|
Lernumwelt Promotion: Führen unterschiedliche Lernarrangements zu verschiedenen Werdegängen? Ergebnisse aus dem Projekt " Karrieren Promovierter " .
Brandt, G., Briedis, K., de Vogel, S., & Jaksztat, S. (2016, September).
Lernumwelt Promotion: Führen unterschiedliche Lernarrangements zu verschiedenen Werdegängen? Ergebnisse aus dem Projekt " Karrieren Promovierter " . Vortrag auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Leipzig.
|
Verwertungsmöglichkeiten der Daten des Projekts " Karrieren Promovierter " im Rahmen der Datengewinnung zum wissenschaftlichen Nachwuchs (vor allem durch Hochschulen).
Briedis, K. (2016, Juni).
Verwertungsmöglichkeiten der Daten des Projekts " Karrieren Promovierter " im Rahmen der Datengewinnung zum wissenschaftlichen Nachwuchs (vor allem durch Hochschulen). Vortrag auf der FoWiN-Abschlusstagung im BMBF in Berlin.
|
The influence of the first job placement on long-term professional success of higher education graduates – evidence from a panel study.
Briedis, K. (2016, März).
The influence of the first job placement on long-term professional success of higher education graduates – evidence from a panel study. Vortrag auf der EUROGRADUATE-Abschlusstagung in Berlin.
|
Against the Odds? Akademische Verselbständigung im Kontext erwartbarer und erwartungswidriger Karriereverläufe in der Wissenschaft.
Briedis, K. (2016, März).
Against the Odds? Akademische Verselbständigung im Kontext erwartbarer und erwartungswidriger Karriereverläufe in der Wissenschaft. Vortrag als Discussant im Symposium auf der 4. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) in Berlin.
|
Bildungserträge als Leistungsindikatoren? Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beobachtung von Bildungserträgen.
Fabian, G., & Briedis, K. (2016, Februar).
Bildungserträge als Leistungsindikatoren? Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beobachtung von Bildungserträgen. Vortrag auf dem 18. Workshop der WK Hochschulmanagement im VHB in Hamburg.
|
Verbleibstudien als strategisches Instrument der Career Service Arbeit.
Briedis, K. (2016, Februar).
Verbleibstudien als strategisches Instrument der Career Service Arbeit. Vortrag auf dem Jahrestreffen des Career Service Netzwerks Deutschlands in Frankfurt/Oder.
|
Der Bologna-Prozess – eine Zwischenbilanz nach 15 Jahren.
Briedis, K. (2015, November).
Der Bologna-Prozess – eine Zwischenbilanz nach 15 Jahren. Podiumsdiskussion bei der Hanns-Seidel-Stiftung in München.
|
The influence of the first job placement on long-term professional success of higher education graduates.
Briedis, K., & Fabian, G. (2015, Oktober).
The influence of the first job placement on long-term professional success of higher education graduates. Vortrag auf der 6. Jahrestagung der Society for Longitudinal and Life Course Studies (SLLS) in Dublin.
|
Higher education and its returns: policy challenges from a life course perspective.
Kohlrausch, B. (2015, Oktober).
Higher education and its returns: policy challenges from a life course perspective. Symposium auf der Konferenz der Society for Longitudinal and Life Course Studies " Life Courses in Cross-National Comparison: Similarities and Differences " , Dublin, Irland, geleitet von W. Heinz mit Beiträgen von W. Heinz, R. Schürmann, T. Sembritzki, G. Brandt, K. Briedis, G. Fabian, B. Kohlrausch, K. Mühleck, S. Mishra.
|
The German Graduate Studies.
Briedis, K. (2015, Oktober).
The German Graduate Studies. Vortrag auf dem EUROGRADUATE-Workshop " Towards a joint study design? Advancements of national-level graduate studies and prospects for a European-level study " , Hannover.
|