Soziale Ungleichheiten auf dem Weg in die akademische Karriere. Sensible Phasen zwischen Hochschulreife und Post-Doc-Position.
Lörz, M., & Schindler, S. (2016).
Soziale Ungleichheiten auf dem Weg in die akademische Karriere. Sensible Phasen zwischen Hochschulreife und Post-Doc-Position.
Beiträge zur Hochschulforschung, 38 (4), 14-39.
|
Why do students from underprivileged families less often intend to study abroad?
Lörz, M., Netz, N., & Quast, H. (2016).
Why do students from underprivileged families less often intend to study abroad?
Higher Education, 72(2), 153-174. https://dx.doi.org/10.1007/s10734-015-9943-1
|
Soziale Ungleichheit und Bildungsmobilität. Warum ziehen Studierende aus weniger privilegiertem Elternhaus seltener einen Auslandsaufenthalt in Betracht?
Lörz, M., Netz, N., & Quast, H. (2016).
Soziale Ungleichheit und Bildungsmobilität. Warum ziehen Studierende aus weniger privilegiertem Elternhaus seltener einen Auslandsaufenthalt in Betracht?
oead.news, 99, 6-7.
|
Wer will studieren, wer nicht und warum? Individuelle und kontextuelle Einflussfaktoren beim Übergang ins Studium.
Marczuk, A., Lörz, M., Helbig, M., & Jähnen, S. (2015).
Wer will studieren, wer nicht und warum? Individuelle und kontextuelle Einflussfaktoren beim Übergang ins Studium.
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit, 66(4), 286-296. https://doi.org/10.3262/TUP1504286
|
Konsequenzen der Bologna-Reform: Warum bestehen auch am Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium soziale Ungleichheiten?
Lörz, M., Quast, H., & Roloff, J. (2015).
Konsequenzen der Bologna-Reform: Warum bestehen auch am Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium soziale Ungleichheiten?
Zeitschrift für Soziologie, 44 (2), 137-155.
|
Bildungsentscheidungen im nachschulischen Verlauf.
Quast, H., Scheller, P., & Lörz, M. (2014).
Bildungsentscheidungen im nachschulischen Verlauf.
Dritte Befragung der Studienberechtigten 2008 viereinhalb Jahre nach Schulabschluss (Forum Hochschule 9|2014). Hannover: DZHW.
ISBN 978-3-86426-044-5
|
Differenzierung des Bildungssystems und soziale Ungleichheit: Haben sich mit dem Ausbau der beruflichen Bildungswege die Ungleichheitsmechanismen verändert?
Lörz, M. (2013).
Differenzierung des Bildungssystems und soziale Ungleichheit: Haben sich mit dem Ausbau der beruflichen Bildungswege die Ungleichheitsmechanismen verändert?
Zeitschrift für Soziologie, 42(2), 118-137.
|
Erfahrungen, Entscheidungsprozesse und Auslandsmobilität: Warum ziehen bildungsferne Gruppen seltener einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt in Betracht?
Lörz, M., & Quast, H. (2013).
Erfahrungen, Entscheidungsprozesse und Auslandsmobilität: Warum ziehen bildungsferne Gruppen seltener einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt in Betracht?
In J. Asdonk, S. U. Kuhnen & P. Bornkessel (Hrsg.), Von der Schule zur Hochschule - Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs (S. 323-338). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.
|
HIS:Magazin 4|2012.
HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Lörz, M., Quast, H., Brandt, G., Jenkner, P., Jungermann, I., Seng, K., ... & Seegers, O. (2012).
HIS:Magazin 4|2012.
Hannover: HIS.
|
Mechanismen sozialer Ungleichheit beim Übergang ins Studium: Prozesse der Status- und Kulturreproduktion.
Lörz, M. (2012).
Mechanismen sozialer Ungleichheit beim Übergang ins Studium: Prozesse der Status- und Kulturreproduktion.
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 64 (Sonderheft 52 "Soziologische Bildungsforschung"), 302-324.
|
Mechanisms of Social Inequality Development: Primary and Secondary Effects in the Transition to Tertiary Education Between 1976 and 2005.
Schindler, S., & Lörz, M. (2012).
Mechanisms of Social Inequality Development: Primary and Secondary Effects in the Transition to Tertiary Education Between 1976 and 2005.
European Sociological Review, 28 (5), 647-660.
|
Auslandsmobilität - eine Frage sozialer Herkunft?
Lörz, M., & Quast, H. (2012).
Auslandsmobilität - eine Frage sozialer Herkunft?
HIS:Magazin 4|2012, 2-4.
|
Erwartungen, Entscheidungen und Bildungswege.
Lörz, M., Quast, H., & Woisch, A. (2012).
Erwartungen, Entscheidungen und Bildungswege.
Studienberechtigte 2010 ein halbes Jahr nach Schulabgang (HIS:Forum Hochschule 5/2012). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-011-7
|
Bildungsexpansion und soziale Ungleichheit: Zunahme, Abnahme oder Persistenz ungleicher Chancenverhältnisse - eine Frage der Perspektive?
Lörz, M., & Schindler, S. (2011).
Bildungsexpansion und soziale Ungleichheit: Zunahme, Abnahme oder Persistenz ungleicher Chancenverhältnisse - eine Frage der Perspektive?
Zeitschrift für Soziologie, 40(6), 458-477.
|
HIS:Magazin 4|2011.
HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Lörz, M., Quast, H., Wolter, A., Freitag, W. K., Völk, D., Heublein, U., ... & Lübbe, S. (2011).
HIS:Magazin 4|2011.
Hannover: HIS.
|