Wissenschaft weltoffen kompakt 2020.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) - DZHW-Mitarbeiter(innen): Heublein, U. (2020).
Wissenschaft weltoffen kompakt 2020.
Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Editorial „Studienabbruch“.
Neugebauer, M., Heublein, U., & Hannover, B. (2019). Editorial „Studienabbruch“. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22(5), 1019-1023.
|
Ursachen des Studienabbruchs: Theoretische Basis und empirische Faktoren.
Isleib, S., Woisch, A., & Heublein, U. (2019).
Ursachen des Studienabbruchs: Theoretische Basis und empirische Faktoren.
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (online first). https://doi.org/10.1007/s11618-019-00908-x
|
Studienabbruch in Deutschland: Ausmaß, Ursachen, Folgen, Präventionsmöglichkeiten.
Neugebauer, M., Heublein, U., & Daniel, A. (2019).
Studienabbruch in Deutschland: Ausmaß, Ursachen, Folgen, Präventionsmöglichkeiten.
Zeitschrift für Erziehungswissenschaften (online first). https://doi.org/10.1007/s11618-019-00904-1
|
Wissenschaft weltoffen 2019.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) - DZHW-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Hutzsch, C. (2019).
Wissenschaft weltoffen 2019.
Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Fokus: Studienland Deutschland - Motive und Erfahrungen internationaler Studierender. Bielefeld: Bertelsmann. https://doi.org/10.3278/7004002rw
|
Wissenschaft weltoffen kompakt 2019 English edition.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) - DZHW-Mitarbeiter(innen): Heublein, U. (2019).
Wissenschaft weltoffen kompakt 2019 English edition.
Facts and Figures on the International Nature of Study and Research in Germany. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Wissenschaft weltoffen kompakt 2019.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) - DZHW-Mitarbeiter(innen): Heublein, U. (2019).
Wissenschaft weltoffen kompakt 2019.
Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Die Attraktivität der beruflichen Bildung bei Studenabbrecherinnen und Studienabbrechern.
Heublein, U., Hutzsch, C., König, R., Kracke, N., Schneider, C. (2018).
Die Attraktivität der beruflichen Bildung bei Studenabbrecherinnen und Studienabbrechern.
(Reihe Berufsbildungsforschung, Band 18). Berlin: BMBF.
|
Die Entwicklung der Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen. Berechnungen auf Basis des Absolventenjahrgangs 2016.
Heublein, U., Schmelzer, R. (2018).
Die Entwicklung der Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen. Berechnungen auf Basis des Absolventenjahrgangs 2016.
DZHW-Projektbericht.
|
Wissenschaft weltoffen 2018.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.), Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.), Heublein, U., & Ebert, J. (2018). Wissenschaft weltoffen 2018. Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland.
|
Wissenschaft weltoffen kompakt 2018 English edition.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) - DZHW-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., & Ebert. J. (2018).
Wissenschaft weltoffen kompakt 2018 English edition.
Facts and Figures on the International Nature of Study and Research in Germany. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Wissenschaft weltoffen kompakt 2018.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) - DZHW-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., & Ebert, J. (2018).
Wissenschaft weltoffen kompakt 2018.
Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Integration von Flüchtlingen an deutschen Hochschulen. Erkenntnisse aus den Hochschulprogrammen für Flüchtlinge, Information 1: Studienvorbereitung und Studienzugang.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) (2017).
Integration von Flüchtlingen an deutschen Hochschulen. Erkenntnisse aus den Hochschulprogrammen für Flüchtlinge, Information 1: Studienvorbereitung und Studienzugang.
Bonn: Deutscher Akademischer Austauschdienst.
|
Die Ursachen des Studienabbruchs in den Studiengängen des Staatsexamens Jura. Eine Analyse auf Basis einer Befragung der Exmatrikulierten vom Sommersemester 2014.
Heublein, U., Hutzsch, C., Kracke, N., & Schneider, C. (2017).
Die Ursachen des Studienabbruchs in den Studiengängen des Staatsexamens Jura. Eine Analyse auf Basis einer Befragung der Exmatrikulierten vom Sommersemester 2014.
DZHW-Projektbericht.
|
Wissenschaft weltoffen 2018.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) - DZHW-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Ebert, J., Fuchs, M. (2017).
Wissenschaft weltoffen 2018.
Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Fokus: Internationalisierung des nicht-wissenschaftlichen Hochschulpersonals. Bielefeld: Bertelsmann. https://doi.org/10.3278/7004002qw
|